Pilates Reformertraining

Der Reformer, ist das bekannteste neben weiteren Pilatesgeräten. Es gleicht einem Bettrahmen mit einer eingebauten beweglichen Mattenfläche, dem "Schlitten".     Dieser gleitet auf Schienen und ist an Federn aufgehängt. 

Auf diesem Schlitten, können Übungen liegend, sitzend,   knieend oder stehend ausgeübt werden.

Alle Körperbereiche werden gleichmäßig durch einen variierbaren Federwiderstand trainiert, indem man separate   Fuß, - Bein - und - Handschlaufen nutzen kann, die über Seilzüge mit den Federn verbunden sind. 

Der leichte Federwiderstand trainiert eher die tiefliegende, der stärkere Widerstand eher die äußere Muskulatur. 

Mit der Länge, nimmt der Federwiderstand kontinuierlich zu, was ein dosierbares und somit gelenkschonendes Krafttraining möglich macht.

Da auf dem Reformer sehr viele unterschiedliche Übungen möglich sind, ist er nicht umsonst das Herzstück der Geräte.

Der Reformer ermöglicht ein solides Kraft-und - Beweglichkeitstraining, anpassbar an jedes Fitnesslevel.             Er kann nach der Reha als Wiedereinstieg oder auch als generelles Fitnesstraining genutzt werden.

Der intelligente Aufbau dieses Gerätes, macht ein allumfassendes, gesundes Training möglich.

Pilates Mattentrainig

Das Pilatestraining auf der Matte, kräftigt deine tiefe Stützmuskulatur bzw. Rumpfmuskulatur und fördert deine Beweglichkeit gleichermaßen. 

Kraft und Flexibilität werden im gleichen Verhältnis aufgebaut, so daß Du "mehr Platz hast" in deinem Körper, dich mehr ausdehnen kannst. Viele der Trainierenden, berichten von einem ganzkörperlichen Wohlgefühl und daß sie "gewachsen seien". Dies liegt dem einfachen Umstand zugrunde, daß das Pilatestraining eine stark aufrichtende Wirkung hat. 

Generell folgt das Pilatestraining 6   Grundbewegungsprinzipien:

  • Atmung
  • Präzision
  • Rumpfkontrolle
  • Konzentration
  • Zentrierung 
  • Bewegungsfluss.

Neben Kraft und Beweglichkeit, werden ebenso die die Koordination und Eigenwahrnehmung geschult. Es stellt sich nach einiger Übung ein neues Körperbewußtsein für eine gesunde, aufrechte Körperhaltung ein. Der Nacken-Schulterbereich entspannt, Atmung und Bewegung werden eins, Anspannung und Entspannung gleichen sich aus. 

Detox Pilates (Matte/Reformer)

Detox Pilates ist Pilatesmatten-bzw.-Reformertraining kombiniert mit entgiftenden, speziellen Übungen, die am Anfang der Stunde ausgeführt werden. 

Hier geht es z.B. um bestimmte entgiftende Atmung,- Klopf-und Grifftechniken, die sehr wohltuend und bei den Kursteilnehmer:innen sehr beliebt sind.

Detox Pilates am Morgen, richtet ebenso das Augenmerk auf einen rund und gesund laufenden Stoffwechsel, so daß deine Organe in ihrer Funftion unterstützt werden und du deinen Tag gestärkt, ausgeglichen und fröhlich beginnen kannst.

Pilates + Lebenspfege in einem, denn Prävention ist immer besser als Rehabilitation.

Als I-Tüpfelchen, wartet noch ein leckerer Detox-Tee auf dich !

Übrigens: Willst du mehr erfahren über Entgiftung und Lebenspflege, besuche gerne meine Qigongkurse oder auch Qigong-Intros !

 

Resilienztraining

Resilienz kann als das Immunsystem unserer Psyche oder unserer Seele gesehen werden, welches uns mit Hilfe unseres Körpers und durch Bewegung, aktiv beim Umgang mit Stress, Belastungen und Krisen unterstützen kann.

Unser Resilienztraining zielt darauf ab, die psychische und physische Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Belastungen zu stärken. Dabei geht es weniger um das „Dagegenhalten“, als viel mehr das Verstehen und die Flexibilität, die sich dadurch mental, wie auch körperlich entwickelt. 

Dies geschieht durch verschiedene Übungen und Methoden aus der Bewegungs- und Entspannungsleere, wie Atemtechniken, Pilates- oder auch Achtsamkeitstraining.

Das Ziel von körperlichem Resilienztraining ist es, die Fähigkeit zur Stressbewältigung und Erholung von Belastungen zu verbessern. Es geht darum, eine positive Grundeinstellung zu entwickeln, das Selbstvertrauen und die Selbstwirksamkeit zu stärken sowie eine entspannte Widerstandskraft zu entwickeln, um Herausforderungen gelassener zu begegnen.

Qigong

Qi ist die Lebensenergie, die durch den Körper fließt und alle Funktionen des Körpers reguliert. 

Gong bezieht sich auf die Übung und die Fähigkeit, mit dem Qi zu arbeiten und es zu beeinflussen. 

Langsame, fließende Bewegungen, sind ein zentraler Bestandteil von Qigong. Sie helfen, Verspannungen zu lösen und den Energiefluss im Körper zu verbessern. 

Die Atmung wird bewusst eingesetzt, um den Energiefluss zu unterstützen und den Geist zu beruhigen.

Die Konzentration auf die Bewegung und die Atmung hilft, den Geist zu fokussieren und zur Ruhe zu bringen. 

Qigong kann auch meditative Elemente enthalten, die zur Entspannung und zur Kultivierung des Geistes beitragen. 

Qigong kann zur Prävention und Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. Stress, Rückenschmerzen, Gelenkprobleme und Schlafstörungen.         Es wird auch als ergänzende Therapie bei verschiedenen Krankheiten empfohlen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.